2025_Exkursionsziel Master HumAG (Humanorientierte Architektur und Gestaltung): Macerata, Italien

m a s t e r - t h e m e n f e l d :                                                                                                                        h u m a n o r i e n t i e r t e   a r c h i t e k t u r   &   G e s t a l t u n g                                            P S Y C H O L O G I S C H E   Ä S T H E T I K

Innerhalb des "Master Design" der Hochschule Coburg haben wir ein Themenfeld aufgebaut, dass sich unseren Zielen der Humanorientierung auch in der Lehre und der wissenschaftlichen Nachwuchs-Qualifizierung widmet. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme – jetzt fürs Wintersemester 2025/2026!

 

Humanorientierte Architektur & Gestaltung / Psychologische Ästhetik

https://www.masterdesign-coburg.de/de/studium/psychologische-aesthetik/

https://www.hs-coburg.de/studieren/master/master-studiengaenge-bauen-design/design/

 

Architektur & Gestaltung beeinflussen Wohlbefinden und Gesundheit – wir entwickeln Design & gebaute Lebenswelten, die nicht nur funktional sind, sondern auch auf zentrale ästhetische Bedürfnisse ausgerichtet sind. Dabei integrieren wir Human- und Gesundheitswissenschaften. Unser Ziel: nachhaltige, menschzentrierte Lösungen für eine bessere Lebensqualität. 

 

1. Psychologie und wissenschaftlichen Menschenbezug für Architektur und Design nutzen

2. Psychologische Ästhetik, Szenografie, Stadtästhetik, Landschaftsästhetik, New Work, Szenografie, Gesundheitsbau

3. Kooperation mit dem Institut Mensch & Ästhetik und dem Lehrstuhl Philosophie an der Universität Bamberg

 

Forschungsschwerpunkte:

 

– ganzheitliche, auch emotionale Bedürfnispassung von Architektur & Raum

– Einfluss von Stadt, Architektur, Raum und Design auf das Wohlbefinden

– wissenschaftlich informierte Entwurfsmethodik

– Form, Licht, Farbe, Akustik, Barrierefreiheit 

– soziales Erleben & Handeln im Raum

– heilende Räume, gesundheitsfördernde Räume

– KI-gestützte empirische-psychologische Ästhetik